


Nährwertprofil
Manchmal stimmt unser biologisches Alter nicht mit unserem chronologischen Alter überein. Dies kann ein direkter Indikator für unseren aktuellen Alterungs- und Gesundheitszustand sein.
Der Telomer-Messtest gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand Ihres Körpers und zeigt, wie Lebensgewohnheiten und Genetik die Alterung Ihres Körpers beeinflusst haben. Durch die Analyse der Telomervariablen wird eine Schätzung Ihres biologischen Alters berechnet.
Was ist enthalten
✓ Analyse der Fettsäurezusammensetzung Ihrer roten Blutkörperchen
✓ Individuelle Bewertung zweier wichtiger Gesundheitsmarker
✓ Ausführliche Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Fettsäuren im Körper
✓ Personalisierter Bericht mit Handlungsempfehlungen
Passt gut zu

Nährwertprofil
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
-
Infos zum Versand
Nutzen Sie diesen Text um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kundenservice
Nutzen Sie diesen Text um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Häufig gestellte Fragen
Nutzen Sie diesen Text um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Erhalten Sie Einblick in die Zusammensetzung Ihrer Fettsäuren.
Gesundheit beginnt in Ihren Zellen – und deren Funktion wird unter anderem durch die Zusammensetzung Ihrer Fettsäuren in Ihrem Körper bestimmt. Dieser Test ermittelt den HS-Omega-3 Index® und den HS-Trans Index®. Beide Indizes geben Ihnen Auskunft darüber, wie gut Ihr Körper mit den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA versorgt ist und wie hoch Ihr Körper an Transfetten ist. So erhalten Sie Aufschluss darüber, ob sich die Zusammensetzung Ihrer Fettsäuren positiv oder negativ auf Ihre Körperprozesse auswirkt.
Die Studie ergab, dass der Omega-3-Spiegel in den meisten Ländern niedrig bis sehr niedrig ist. Diese Karte zeigt, wo die Mehrheit der Bevölkerung einen sehr niedrigen Omega-3-Spiegel im Blut hat.

Warum sollten Sie diesen Test machen?
🔖 Finden Sie heraus, wie sich Ihre Ernährung auf Ihre Zellgesundheit auswirkt
🔖 Finden Sie heraus, ob Sie genügend der relevanten Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen
🔖 Informieren Sie sich über den Gehalt potenziell schädlicher Transfette in Ihrem Körper
🔖 Verbessern Sie Ihre Werte durch praktische Empfehlungen und verbessern Sie dadurch Ihre Gesundheit
FAQs
WAS ZEIGT DIESER TEST?
Dieser Test analysiert 26 verschiedene Fettsäuren in Ihren roten Blutkörperchen und liefert zwei wichtige Gesundheitsindizes. Er hilft Ihnen, das Gleichgewicht von Omega-3-, Omega-6- und anderen Fettsäuren zu verstehen, die Entzündungen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Gehirnfunktion und das allgemeine Stoffwechselgleichgewicht beeinflussen.
WIE KANN ICH MEINE ERGEBNISSE NUTZEN?
Ihr Bericht zeigt Ihnen, ob Ihr Fettsäurespiegel optimal, grenzwertig oder unausgeglichen ist. Mit diesen Informationen können Sie:
- Passen Sie Ihre Ernährung an (z. B. erhöhen Sie den Anteil an Omega-3-reichen Lebensmitteln wie Fisch, Leinsamen oder Algenöl).
- Optimieren Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (Fischöl, Krillöl oder andere Fettsäuremischungen).
- Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und Ihr Risiko für chronische Erkrankungen zu überwachen.
WIE OFT KANN ICH ES WIEDER TESTEN?
Die Tests können alle 6 Monate, mindestens jedoch einmal jährlich durchgeführt werden. Sie dienen dazu, den Alterungsprozess zu beurteilen und Anpassungen bei Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln, Bewegung und anderen Lebensstiländerungen vorzunehmen, die nachweislich die Telomerlänge beeinflussen.
WIE WIRD MEINE PRIVATSPHÄRE GESCHÜTZT?
Ihre genetischen Daten und Testergebnisse werden vertraulich behandelt. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
WICHTIGE ÜBERLEGUNG
Nutzen Sie die DNA-Testergebnisse, um Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Entscheidungen zu treffen, aber betrachten Sie sie nicht als absolute Prädiktoren.